- Erwerbsgesellschaften
Erwerbsgesellschaften, Gesellschaften, die als Zweck den Vermögenserwerb zum Vorteil ihrer Mitglieder verfolgen. E. sind namentlich die Handelsgesellschaften (s.d.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Erwerbsgesellschaften, Gesellschaften, die als Zweck den Vermögenserwerb zum Vorteil ihrer Mitglieder verfolgen. E. sind namentlich die Handelsgesellschaften (s.d.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Erwerbsgesellschaft — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Erwerbsgesellschaft (Österreich) — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Erwerbsgesellschaftengesetz — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Kommandit-Erwerbsgesellschaft — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Kommanditerwerbsgesellschaft — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Kommanditerwerbsgesellschaft (Österreich) — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Offene Erwerbsgesellschaft — Die Erwerbsgesellschaft war bis 31. Dezember 2006 eine auf einen gemeinschaftlichen Erwerb unter gemeinsamer Firma gerichtete Gesellschaft, zu deren Zweck jedoch eine OHG oder KG nicht gegründet werden konnte. Man unterschied die offene… … Deutsch Wikipedia
Kolonialgesellschaften — (hierzu Textbeilage: »Die wichtigsten deutschen kolonialen Erwerbsgesellschaften«) oder Kolonialvereine gibt es zweierlei Art: 1) solche, deren Zweck entweder die Gründung von Kolonien in überseeischen Ländern oder der Betrieb und die Förderung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kolonīen — (hierzu die Karten »Kolonien I u. II«, vergleichende Darstellung des Kolonialbesitzes der europäischen Staaten etc.). Inhalt des folgenden Artikels: Kolonien sind im allgemeinen zusammenhängende Ansiedelungen, besonders solche, deren Angehörige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Firmenbuch — Das Firmenbuch (englisch commercial register) ist ein öffentliches Verzeichnis (Register) in Österreich, in dem die wichtigsten rechtserheblichen Tatsachen und Rechtverhältnisse von Unternehmen und anderen Institutionen, die dem Handelsrecht … Deutsch Wikipedia